„Erlebnis Fisch 2018“ – Programm für Fisch-Fans steht!

Fisch in allen Variationen locken die Gäste aus Nah und Fern.

Tirschenreuth. Das Jahresprogramm der ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e.V. steht. Das Programm ist jetzt beim Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald in Tirschenreuth und online erhältlich. Fisch-Fans werden begeistert sein! 

Neben den deutschlandweit bekannten und beliebten Erlebniswochen Fisch, die in diesem Jahr am 30. September in Kleinsterz bei Mitterteich beginnen, haben sich die Verantwortlichen um den neuen Vorsitzenden Thomas Beer jede Menge neuer Veranstaltungen und Aktionen ausgedacht. Beer freut sich:

Stillstand ist Rückschritt

dieses Motto verfolgt die ARGE Fisch seit Anfang an. Daher bin ich hochzufrieden mit dem neuen Jahresprogramm, das jede Menge neue Ideen und Kooperationen mit sich bringt.“

Erlebniswochen Fisch Kemnath Makrele Räucherfisch

Neue Teichnixe, Grill-Fisch und Slow-Food-Prominenz

Ein erstes Highlight steigt bereits am 21. April ab 17 Uhr wenn auf dem Fischhof von Thomas Beer in Kleinsterz die neue Teichnixe gekrönt wird. Wer erfahren möchte, wer in den kommenden zwei Jahren das Land der 1.000 Teiche regiert, ist herzlich eingeladen. Neben einem Drei-Gänge-Fischmenü gibt’s auch eine Weinprobe sowie tolle Musik. Das Beste: Jeder Gast kann Gutes tun. Die Aktion Lichtblicke, die sich im Landkreis Tirschenreuth für benachteiligte Menschen einsetzt, unterstützt die Veranstaltung und erhofft sich ein volles Haus.

Eine Woche später (27. April um 17 Uhr) startet die ARGE Fisch zusammen mit den Stiftlandgrillern in die Fisch-Grill-Saison. Auf dem Hof der Familie Stock in Kornthan grillen die Stiftlandgriller um Markus Brunner verschiedenste Fischspezialitäten und zeigen, welche großartigen Möglichkeiten frischer Fisch auf dem Grill bietet. Frischen Fisch gibt’s dann auch an den Tirschenreuther Gartentagen am 16. und 17. Juni. Am 8. September stellt man sich einfach selbst hinter den Grill: Der Fisch-Grillkurs wird auch dieses Jahr wieder auf dem Hof der Familie Stock stattfinden.

Am 16. September ist die Slow-Food-Deutschland Prominenz im Landkreis Tirschenreuth zu Gast: Die Vorsitzende Ursula Hudson besucht zusammen mit weiteren hochrangigen Vertretern der Slow-Food-Szene den Fischhof Bächer in Muckenthal bei Wiesau für eine „Wurzeltour“. Hier wird gezeigt, wie heimischer Fisch vom Teich auf den Teller kommt, Slow-Food in seiner besten Form.

Europa trifft sich in Tirschenreuth

Der Kindertag am 5. Oktober mit dem Abfischen für Kinder findet auf dem Gowerlhof in Rothenbürg bei Tirschenreuth (14 Uhr) sowie die Geisterstunde am Teich auf dem Fischhof Bächer in Muckenthal bei Wiesau statt (18 Uhr). Die 21. Auflage der Korthaner Karpfenkirchweih wird am 13. und 14. Oktober stattfinden, die Familien Stock und Maierhöfer freuen sich bereits wieder auf tausende Gäste aus ganz Europa.

Wie ihr seht: Das Land der 1.000 Teiche bietet viele verschiedene Möglichkeit Fisch zu erleben. Sichert euch frühzeitig Karten unter der Telefonnummer 09631/88426 oder info@erlebnis-fisch.de. Auch bei Fragen wird euch gerne weitergeholfen!

* Diese Felder sind erforderlich.