115 Jahre SPD Flossenbürg: Engagement für Demokratie gefeiert

Flossenbürg. Der SPD-Ortsverein Flossenbürg feiert 115 Jahre Engagement für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Das Jubiläum wird am 25. Oktober mit einem Ehrenabend und einem Gedenken am "Stein des Anstoßes" begangen.

Bild) Vor 15 Jahren konnten die Flossenbürger Sozialdemokraten ihr 100-jähriges Bestehen mit zahlreichen Ehrengästen feiern. Foto: SPD-Ortsverein Flossenbürg

Der SPD-Ortsverein Flossenbürg feiert sein 115-jähriges Bestehen. Dieser Anlass steht ganz im Zeichen des langjährigen Einsatzes für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Unter dem Motto „SPD – Soziale Politik für dich“ weist der Ortsverein eine beeindruckende Geschichte auf. Als „rote Hochburg“ innerhalb des Kreisverbandes Neustadt und des Unterbezirks Weiden, spiegeln die Wahlergebnisse bei den Bezirks-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen den starken Rückhalt in der Bevölkerung wider.

Einflussreiche Persönlichkeiten

Die Entwicklung Flossenbürgs zu einer starken demokratischen Kommune wurde durch das herausragende Engagement verschiedener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten geprägt. Zu den einflussreichen Persönlichkeiten gehören unter anderem die früheren Bürgermeister Wilhelm Högen und Hans Kick, sowie Albert Schwägerl, Hermann Krapf, Hans-Peter Gruber und weitere Mitglieder der SPD. Diese haben sich durch ihr helfendes und soziales Verhalten sowie ihre Heimatliebe verdient gemacht.

Beiträge zur kommunalen Infrastruktur und Erinnerungskultur

Dank Wilhelm Högen verfügt Flossenbürg heute über wichtige kommunale Einrichtungen wie eine Turnhalle, die Freizeit- und Campinganlage Gaisweiher und eine Kläranlage. Ein besonderes Anliegen der Sozialdemokraten ist die Arbeit an Gedenkstätten. Albert Schwägerl spielte eine entscheidende Rolle dabei, den „Stein des Anstoßes“ in der KZ-Gedenkstätte zu platzieren, ein wichtiges Zeichen des Erinnerns und Mahnens.

Eigenständigkeit und politische Anerkennung

Der Kampf um die Eigenständigkeit als Kommune war ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte Flossenbürgs, das letztendlich erfolgreich gemeistert wurde. Namhafte Vertreter der Politik auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene haben sich in das Goldene Buch der Gemeinde eingetragen, darunter Persönlichkeiten wie Bundeskanzler Willy Brandt, Hans-Jochen Vogel und Renate Schmidt.

Jubiläumsfeierlichkeit

Das 115-jährige Jubiläum des SPD-Ortsvereins wird gebührend gefeiert. Ein Ehrenabend mit Landesvorsitzender Ronja Enders findet am Freitag, den 25. Oktober um 19 Uhr im Theresienheim statt. Bereits um 17 Uhr wird in der Gedenkstätte am „Stein des Anstoßes“ ein Gedenken abgehalten. Diese Veranstaltungen unterstreichen das soziale Engagement und die lebendige Gemeinschaft des Ortsvereins.

* Diese Felder sind erforderlich.